Tipps für Ausflüge in Marienbad

Geheimtipps und beliebte Ausflugsziele rund um Marienbad

Ob Marienbad zum ersten Mal besuchen oder bereits ein Stammgast sind – die Umgebung bietet viele Ausflugsmöglichkeiten, von bekannten Sehenswürdigkeiten bis zu echten Geheimtipps. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Naturwunder, historische Orte und kulturelle Highlights in und um Marienbad.

Unsere Geheimtipps für besondere Erlebnisse

🌲 1. Naturortschaft Kladská

Entfernung von Marienbad: 8 km

Malerischer Ortschaft im Stille der Schweizer Berghütten gebaut liegt im Herzen des Naturschutzgebietes Kaiserwald am Rande des Naturschutzgebietes der Moortorfes-Tajga. Die Ortschaft ist ein Ausgangspunkt des Naturlehrpfades Kladska, führt Rund um Kladska Teich. Auf der 1,2km langen Strecke bekommt der Besucher Informationen über die Historie, Flora und Faune des Kaiserwaldes. Der Naturlehrpfad ist auch für Behinderte zugänglich.

Die Umgebung ist ideal für Wanderer, Radfahrer und Angler. Hiesige Restaurants bieten Wildspezialitäten.

Kladská

 

💡 Unser Tipp: Am nächsten liegt das Hotel St. Moritz – auf dem Weg nach Kladská oberhalb von Marienbad, inmitten der Natur.

  • Luxuriös eingerichtetes Hotel
  • Individuelle Betreuung
  • Ruhige Lage am Waldrande
  • Schwimmbad und Saunawelt

Preis pro Person ab

90 €

Hotel Anzeigen chevron

Preis pro Person ab

90 €

Hotel Anzeigen chevron
Top-Angebote des Hotels
Wellness
Aufenthalt Klasik

12 Anwendungen

7 Nächte

630 €
Zum Angebot
Wellness Paket

3 Anwendungen

2 Nächte

180 €
Zum Angebot
Relax Tage

5 Anwendungen

3 Nächte

285 €
Zum Angebot
Venus Wellness Aufenthalt

8 Anwendungen

7 Nächte

665 €
Zum Angebot
Beauty Terapie

3 Anwendungen

2 Nächte

190 €
Zum Angebot
Beauty Terapie

4 Anwendungen

3 Nächte

285 €
Zum Angebot
Komplex mit molekularer Wasserstoff

17 Anwendungen

7 Nächte

651 €
Zum Angebot
Aufenthalt Restart

9 Anwendungen

5 Nächte

450 €
Zum Angebot

Alle Wellness Pakete anzeigen

Wellness Pakete ausblenden

Romantik
Romantisches Paket

2 Anwendungen

2 Nächte

210 €
Zum Angebot

 

🏰 2. Miniaturpark Boheminium – Tschechien in Miniatur erleben

Entfernung von Marienbad: 4 km

Nur wenige Minuten vom Zentrum Marienbads entfernt liegt oberhalb der Kabinenseilbahn einer der größten Miniaturparks Europas – der Boheminium-Park. Hier erwarten Sie über 75 detailgetreue Modelle bedeutender tschechischer Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:25 – darunter der Fernsehturm Ještěd, Schloss Bečov, Burg Karlštejn, die Burg Bezděz oder das Schloss Lednice mit über 47 m² Fläche. Der Park gehört mit über 130 000 Besuchern jährlich zu den beliebtesten Ausflugszielen in Westböhmen.

Eine Besonderheit sind zudem die kleinsten Pferde der Welt – American Miniature Horses mit nur 86 cm Schulterhöhe. Hunde an der Leine sind willkommen. 

Der Park ist ganzjährig geöffnet: 

  • April – Oktober täglich 10 – 18 Uhr
  • in den Sommerferien bis 19 Uhr
  • im Winter (November – März) bis 17 Uhr

Der Eintritt beträgt:

  • 190 CZK (8 EUR) für Erwachsene
  • 140 CZK (6 EUR) für Kinder (3 – 15 J.), Studenten, Senioren 65+ und Personen mit Handicap. 
  • Kinder unter 3 Jahren und Hunde haben freien Eintritt. 
  • Familienkarten (2+3) kosten 460 CZK, Gruppen ab 20 Personen erhalten 20 % Rabatt.
Boheminium Park

 

💡 Unser Tipp: Zum Park Boheminium gelangen Sie auch mit der Kabinenseilbahn. Am nächsten zur Seilbahn liegt zum Beispiel das Hotel Hvězda.

  • Hotel mit Geschichte
  • Im Zentrum des Kurviertels
  • Größter Hotelpool der Stadt
  • Neu renovierte Zimmer

Preis pro Person ab

69 €

Hotel Anzeigen chevron

Preis pro Person ab

69 €

Hotel Anzeigen chevron
Top-Angebote des Hotels
Kur
Fit und Gesundheitswoche

5 Anwendungen

6 Nächte

540 €
Zum Angebot
Entspannungskur ( ab 5 Nächte )

14 Anwendungen

7 Nächte

805 €
Zum Angebot
Entspannungskur ( ab 5 Nächte )

28 Anwendungen

14 Nächte

1.638 €
Zum Angebot
Entspannungskur ( ab 5 Nächte )

26 Anwendungen

13 Nächte

1.521 €
Zum Angebot
Entspannungskur

10 Anwendungen

5 Nächte

575 €
Zum Angebot
Minikur

6 Anwendungen

6 Nächte

624 €
Zum Angebot
Traditioneller Kuraufenthalt

15 Anwendungen

5 Nächte

610 €
Zum Angebot
Erholung der Atemwege

19 Anwendungen

7 Nächte

812 €
Zum Angebot
PelviPower Basic 2025

8 Anwendungen

7 Nächte

980 €
Zum Angebot
PelviPower Intensive 2025

11 Anwendungen

7 Nächte

1.036 €
Zum Angebot

Alle Kur Pakete anzeigen

Kur Pakete ausblenden

Wellness
Immunity Restart

6 Anwendungen

3 Nächte

357 €
Zum Angebot
Minikur

2 Anwendungen

2 Nächte

204 €
Zum Angebot
Minikur

3 Anwendungen

3 Nächte

306 €
Zum Angebot
Minikur

4 Anwendungen

4 Nächte

416 €
Zum Angebot
Minikur

5 Anwendungen

5 Nächte

520 €
Zum Angebot
Relax in Marienbad

3 Anwendungen

2 Nächte

246 €
Zum Angebot
Relax in Marienbad

3 Anwendungen

3 Nächte

369 €
Zum Angebot
Relax in Marienbad

3 Anwendungen

4 Nächte

492 €
Zum Angebot
Relax in Marienbad

3 Anwendungen

5 Nächte

615 €
Zum Angebot
Schnuppertage in Marienbad

4 Anwendungen

3 Nächte

345 €
Zum Angebot
Ladies Time

2 Anwendungen

2 Nächte

242 €
Zum Angebot

Alle Wellness Pakete anzeigen

Wellness Pakete ausblenden

Golf
Golfpass

4 Nächte

Na poptávku
Zum Angebot
Golf Special

2 Nächte

Na poptávku
Zum Angebot
Golf Experience

3 Nächte

Na poptávku
Zum Angebot
Golfpass

5 Nächte

Na poptávku
Zum Angebot
Golfwoche

7 Nächte

Na poptávku
Zum Angebot

Alle Golf Pakete anzeigen

Golf Pakete ausblenden

🌲3. Die Aussichtspunkte – Ausflug zu den Aussichtstürmen in Marienbad

Schauen Sie sich Marienbad aus einer anderen Perspektive an. Begeben Sie sich auf einen Spaziergang entgegen einem von den malerischen Aussichtspunkten und Sie werden die Stadt und ihre Umgebung wie auf der Hand haben.

  •  Der Aussichtspunkt Mescerys

Auf einer Plattform über dem Felsmassiv mit Felsblöcken beim Hotel Royal finden Sie einen Aussichtspunkt, an dessen Stelle früher ein verzierter hölzerner Pavillon stand. Der wurde im Jahr 1850 zu Ehren eines namhaften Gastes von Marienbad den Baron von Mescery gebaut, der zu seiner Zeit ein Statthalter von Böhmen war.

  • Der Aussichtsturm Hamelik

Der Aussichtsturm wurde im Jahr 1876 von dem Baumeister Friedrich Zickler gebaut und seinen Namen nach dem Hügel, wo er sich befindet, bekam. Er steht in einer Höhe von 720m über den Meeresspiegel, ist 20 Meter hoch und für die Erreichung seines Gipfels müssen Sie 100 Stufen hinaufsteigen. Er wird auch als „Aussichtsturm Panorama“ nach dem gleichnamigen Café genannt.

  • Der Aussichtspunkt der Königin Karoline

Ein weiterer Aussichtspunkt, der einer bedeutenden Besucherin von Marienbad gewidmet ist. Diesmal handelt es sich um die bayerische Königin Karoline, der zu ihren Ehren im Jahr 1875 am Hang zwischen der Waldquelle und dem Stadtfriedhof ein Pavillon erbaut wurde. Nun befindet sich hier eine neu gebaute Gartenlaube.

  • Der Aussichtsturm Herrenberg

Falls Sie sich wirklich richtig umschauen wollen, dann gehen Sie zu dem Aussichtsturm Herrenberg. Seine Gesamthöhe ist 55 m, wobei die Aussichtsplattform, zu der Sie 207 Stufen führen werden, in einer Höhe von 44 m angebracht ist. Von hier aus werden Sie das gesamte Marienbad, den Kaiserwald, Tillenberg, Bad Königswart oder Pfraumberg sehen. Der Aussichtsturm ist ab dem 15.3. bis zum 31.10. täglich frei zugänglich, im Zeitraum vom 1.12. bis zum 14.3. ist er aus Sicherheitsgründen geschlossen.

🏰 4. Schloss Königswart

Entfernung von Marienbad: 9 km

Schloss Königswart wurde vor allem als Sommersitz des Österreichischen Außenminister und Kanzler Fürst von Metternich bekannt (1773-1859).

An der Stelle der Rennaisancefestung vom 17. Jahrhundert wurde ein Barockschloss gebaut, das später in Empirestil umgebaut wurde. Zum Schloss gehört eine riesige Parkanlage, langwirtschaftliche Gebäude und eine Brauerei.Das Schloss Königswart wurde vor kurzer Zeit rekonstruiert und Besucher Können heute seine wunderschöne Innenräume bewundern. Zu den wichtigsten Exponaten gehört zum Beispiel die Bibliothek des Kanzlers, die zu den wichtigsten Bibliotheken des Landes gehört. Weiter lockt das Kabinett der Kuriositäten und Gegenstände der berühmten Persönlichkeiten ein zur Besichtigung.

Königswart

⛪ 5. Kloster Tepla

Entfernung von Marienbad: 17 km

Prämonstratenser Kloster wurde schon im Jahre 1193 gegründet. In der Zeit seiner größte Blühte gehörte ihm ein großes Reichtum und es hatte eine große Macht in der Region. Das Kloster hat die wichtigste Rolle bei der Gründung Marienbads gespielt. Die ursprünglichen Teile des Klosters sind eine sehr geschätztes Baudenkmal der Romanisch-Gotischen Architektur. Zur Wende des 17. und 18. Jahrhunderts wurde das Kloster in Barockstill umgebaut. Das Kloster ist auf eine wunderschöne Barockbibliothek stolz, die zweitgrößte in Tschechien. Es werden hier mehr als 100 000 Bücher gelagert und mehr als 1000 Handschriften.

Kloster Teplá

🍻 6. Brauerei Chodovar

Entfernung von Marienbad: 9km

Die Familienbrauerei Chodovar in Chodova Plana wurde über den mittelalterlichen Steinkellern gebaut. Das älteste Schriftdokument stammt von 1573, und die aktuelle Brauereigebäuden wurden im Jahre 1862 gebaut. Den Gästen wird der Besuch des Brauereimuseums und des Brauerei-Restaurants mit einer leckeren Bierverkostungen besonders empfohlen.

Chodovar

 

💡 Unser Tipp:
Im Chodovar können Sie ein außergewöhnliches Erlebnis genießen – ein Bierbad mit Erlebnischarakter.

Wenn Sie hingegen ein Badeerlebnis im klassischen Kur Stil bevorzugen, sollten Sie sich ein Bad in der Königs-Kabine der Hotel Nové Lázně nicht entgehen lassen.

Die Kabine ist nach dem britischen König Edward VII. benannt, der zwischen 1897 und 1909 während seiner Kuraufenthalte in Marienbad Mineralbäder mit originalem Marienbader Quellwasser nahm. Die Badewanne aus dem Jahr 1896 ist noch heute im Original erhalten.

  • Luxuriöses 5-Sterne-Hotel
  • Natürliche Heilquellen
  • Historische römische Bäder
  • Ein Koch mit Erfahrung aus dem Michelin-Restaurant

Preis pro Person ab

105 €

Hotel Anzeigen chevron

Preis pro Person ab

105 €

Hotel Anzeigen chevron
Top-Angebote des Hotels
Kur
Komplexe Heilkur Intensive mit Vollpension

28 Anwendungen

7 Nächte

1.400 €
Zum Angebot
Entspannungskur ( ab 5 Nächte )

10 Anwendungen

5 Nächte

800 €
Zum Angebot
Minikur

6 Anwendungen

6 Nächte

870 €
Zum Angebot
Entspannungskur ( ab 5 Nächte )

14 Anwendungen

7 Nächte

1.120 €
Zum Angebot
Entspannungskur ( ab 5 Nächte )

28 Anwendungen

14 Nächte

2.240 €
Zum Angebot
Entspannungskur ( ab 5 Nächte )

26 Anwendungen

13 Nächte

2.080 €
Zum Angebot
Komplexe Heilkur Intensive

28 Anwendungen

7 Nächte

1.246 €
Zum Angebot
Komplexe Heilkur Intensive ( ab 7 Nächte )

56 Anwendungen

14 Nächte

2.492 €
Zum Angebot
Komplexe Heilkur Intensive ( ab 7 Nächte )

52 Anwendungen

13 Nächte

2.314 €
Zum Angebot
Royal Spa

7 Anwendungen

6 Nächte

1.068 €
Zum Angebot
PelviPower Basic 2025

8 Anwendungen

7 Nächte

1.113 €
Zum Angebot
PelviPower Intensive 2025

11 Anwendungen

7 Nächte

1.176 €
Zum Angebot

Alle Kur Pakete anzeigen

Kur Pakete ausblenden

Wellness
Minikur

2 Anwendungen

2 Nächte

290 €
Zum Angebot
Minikur

3 Anwendungen

3 Nächte

435 €
Zum Angebot
Minikur

4 Anwendungen

4 Nächte

580 €
Zum Angebot
Minikur

5 Anwendungen

5 Nächte

725 €
Zum Angebot
Immunity Restart

6 Anwendungen

3 Nächte

393 €
Zum Angebot
Ladies Time

2 Anwendungen

2 Nächte

320 €
Zum Angebot
Royal Relax

4 Anwendungen

3 Nächte

582 €
Zum Angebot
Königliche Verwöhnen

1 Anwendung

2 Nächte

306 €
Zum Angebot

Alle Wellness Pakete anzeigen

Wellness Pakete ausblenden

 

Unsere Tipps für Tagesausflüge

🏰 1. Burg Loket

Entfernung von Marinebad: 34km

Die Burg Loket prägt die mittelalterliche Stadt Loket(Ellbogen). Die Stadt hat seinen Namen Dank seiner Platzierung im Meander des Flusses Ohre (Eger) gewonnen. Die Stadt mit der Burg, der Fluss und Beiliegende Wälder bilden so einen der schönsten und malerischsten Blicke in Tschechiens. Die Burg Loket wurde im 12. Jahrhundert gegründet und seine Geschichte ist voll von interessanten Ereignissen. Von kurzem wurde die ganze Burg rekonstruiert und ist dem Besuchern zugänglich.

Burg Loket

🏰 2. Schloss und Burg Becov nad Teplou

Entfernung von Marienbad: 23km

Das Städtchen Beèov, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde, liegt im Tal des Flusses Tepla. Seine Hauptgebäude ist ein Komplex von einer ursprünglich gotischen Burg und einem Barockschloss.

Die wichtigste Kostbarkeit des Schlosses ist ein einzigartiger romanischer Reliquiar den heilige Maueraus dem 13. Jahrhundert. Das Reliquiar hat eine aufregende Geschichte – eine lange Zeit wurde es als verloren deklariert und wieder gefunden wurde es erst im Jahre 1985 unter dem Boden der Burgkapelle. Im 90. Jahren wurde das Reliquiar gänzlich restauriert worden.

Bečov nad Teplou

 

Tipps für Ausflüge in nahe gelegene Städte

⛲ 1. Karlsbad

Entfernung von Marienbad: 43km

Weltbekanntes Bad liegt im Tal des Flusses Tepla. Karlsbad ist vor allem an zahlreichen heißen Mineralwasserquellen reich. Die bekannteste Heißwasserquelle ist Karlsbader Sprudel mit Temperatur über 73°C. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert gegründet und nach dem tschechischen König und römischen Kaiser Karl dem IV. benannt.

Jedes Jahr findet in Karlsbad das wichtigste mittel- und osteuropäischer Filmfestival statt.

Tip: Nutzen Sie die Zugverbindung zwischen Marienbad und Karlsbad. Die Strecke führt durch eine wunderschöne Landschaft des Kaiserwaldes und Tepla Tals.

Karlovy Vary (Karlsbad)

 

🏢 2. Das historische Stadtzentrum in Eger (Cheb)

Entfernung von Marienbad: 34km

Das historische Stadtzentrum in Eger steht unter dem Denkmalschutz. Eger Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist einer der schönsten mitteleuropäischen romanischen Baudenkmäler. Einzigartig ist vor allem die kostbare zweistöckige romanische Kapelle.

Zum Symbol der Stadt ist ein malerischer Komplex mittelalterlichen Häuser Spalicek geworden, die Dominante des Egers Platzes.

Cheb

Kultur in Marienbad

Sie möchten für Erlebnisse nicht weit aus Marienbad hinausfahren? Auch hier ist bei uns jede Menge los! Werfen Sie einen Blick auf die bevorstehenden Kulturveranstaltungen.

Erfahren Sie als Erster von den Sonderangeboten!

Melden Sie sich an und verpassen Sie nichts mehr. Kein Spam, sondern nützliche Tipps für Ihren Urlaub.