- Wie werden die metabolischen Störungen im Marienbad behandelt?
- Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit)
- Helfen kann man Ihnen beispielsweise in diesen Hotels
Marienbad deckt dank der Diversität in der Zusammensetzung der Mineralquellen wirklich ein breites Spektrum von Indikationen ab. Zu diesen gehören auch Störungen im Stoffwechselsystem. Die Zuckerkrankheit ist in der Zeit zur Zivilisationskrankheit geworden und es ist also kein Wunder, dass Kuren, die ihre Behandlung unterstützen können, von immer mehr Patienten aus allen Ecken Europas ausgesucht werden.
Metabolische Erkrankungen sind kurz gesagt Leiden, bei denen im menschlichen Körper der Stoffwechsel und die Stoffumwandlung gestört sind. Oft sind sie durch Erblichkeit in Kombination mit physischer oder psychischer Belastung verursacht. Es handelt sich um eine vielschichtige Gruppe mit etwa 700 – 800 Krankheiten, die bedeutend und vor allem negativ das Wirtschaften des Organismus mit den Eiweißstoffen, Sacchariden und Fetten beeinflussen. Sie verhindern die Herstellung des Gleichgewichts zwischen ihrer Erzeugung, Ablagerung, Ausscheidung und Resorption. Leider ist nur nicht mal eine Hundert dieser metabolischen Störungen heilbar, bei den anderen kann nur die Intensität ihrer Symptome beeinflusst werden.
Wie werden die metabolischen Störungen im Marienbad behandelt?
Im Marienbad wird vor allem die Zuckerkrankheit behandelt, genau gesagt, die Komplikationen im Bereich der Mikrozirkulation, die sie im Körper verursachen kann. Die Badekuren können Ihnen bei diesen Problemen wesentlich guttun. Mineralische und trockene Kohledioxin-Gasbäder helfen beim Sinken des Blutdrucks und der Pulsfrequenz, zur Durchblutung der Gliedmaßen und stimulieren den Harnabgang, was zur Reinigung des Organismus beiträgt.
In der Vergangenheit konzentrierte sich die Behandlung im Marienbad auch auf eine weitere metabolische Störung, auf die Fettleibigkeit. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden hier sogar regelmäßige Wettbewerbe der Dickerchen in den umliegenden Hügeln veranstaltet. Zurzeit wir die Fettleibigkeit im Marienbad nicht direkt behandelt, wohltuende Wirkung hat in diesem Sinn aber beispielsweise die Kreuzquelle, die im Falle richtiger Dosierung die Qualitätssteigerung des Metabolismus bewirken und die Verdauung verbessern kann.
Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit)
Die Zuckerkrankheit gehört zu den sehr ernsten metabolischen Störungen, sie kommt besorgniserregend häufig vor und die Zahl der Zuckerkranken steigt ständig. Sie wird durch falsche Funktion oder durch Mangel am Hormon Insulin im Körper hervorgerufen. Das Insulin erleichtert den Übergang des Zuckers aus dem Blut ins Gewebe, wo er dann als Energiequelle dient. Sobald aber zu wenig Insulin im Körper vorhanden ist oder vom Gewebe nicht aufgenommen wird, erreicht der Zucker nicht sein Ziel, er sammelt sich im Blut auf und es entsteht die Zuckerkrankheit.
Die Medizin unterscheidet unter Diabetes des 1. und 2. Typs. In dem ersten Fall äußert sich die Zuckerkrankheit üblicherweise bis zum 30. Lebensjahr, meistens in der Kindheit oder im Heranwachsend. Es handelt sich um weniger häufige Variante, bei der das Insulin im Körper ganz fehlt. Der Einzug der Zuckerkrankheit wird vom Gewichtsverlust, großem Durst, öfterem Wasserlassen und steigender Müdigkeit begleitet. Die Krankheit wir mit Hilfe regelmäßiger Insulindosen und Anpassung der Ernährung des Patienten therapiert.
Weit verbreiteter ist Diabetes Typ 2, unter dem bis zu 92% Zuckerkranken leiden. Er betrifft eher ältere Personen, oft mit Übergewicht bis Fettleibigkeit. Diabetes Typ 2 wird nicht nur durch Erblichkeit aber auch durch einen ungesunden Lebensstil verursacht. Bewegungsmangel, falsche Essensgewohnheiten, Stress, das alles kann in die Zuckerkrankheit münden.
Bei Patienten, bei denen Diabetes Typ 2 diagnostiziert wurde, fehlt kein Insulin im Körper, sie haben umgekehrt zu viel davon. Das Problem liegt darin, dass das Gewebe auf Insulin nicht richtig reagieren kann. Außer der Fettleibigkeit wird diese Art von Erkrankung sehr oft durch verschlechterte Mikrozirkulation, erhöhten Blutdruck oder Harnsäure-Pegel begleitet. Die Grundlage der Therapie ist eine strenge diabetische Diät, es hilft auch mehr Bewegung und Reduzierung des Körpergewichts.
Im Marienbad werden die mit der Zuckerkrankheit zusammenhängenden gesundheitlichen Komplikationen auch mit Hilfe von Rehabilitation, Akupunktur, klassischen und Reflex-Massagen oder Thermotherapie behandelt.
Ihnen wird beispielsweise in diesen Hotels geholfen:
Empfohlene Hotels
- Nur Naturheilmittel
- 5 Sterne komfort Hotel
- Römische Bäder mit Quellen
- Chefkoch mit Erfahrung aus einem Michelin-Stern-Restaurant
Nur Naturheilmittel
Bewachter Parkplatz
Preis ab:
93 €Buchen Sie neu ab jetzt bis 30.06.2023 einen Aufenthalt im Termin von 01.06. bis 20.12.2023 und gewinnen Sie:
✔ 5 % Ermässigung bis 6 Nächte
✔ 10 % Ermässigung ab 7 Nächte
Die Zahlung bei Ankunft im Hotel.
Die Aktion darf man nicht mit kombinieren.
- Ausschließlich Naturheilmittel
- Größte Schwimmhalle in der Stadt
- In der Nähe der Kolonnade
Nur Naturheilmittel
Bewachter Parkplatz
Preis ab:
64 €Buchen Sie neu ab jetzt bis 30.06.2023 einen Aufenthalt im Termin von 01.06. bis 20.12.2023 und gewinnen Sie:
✔ 5 % Ermässigung bis 6 Nächte
✔ 10 % Ermässigung ab 7 Nächte
gilt nur für dei Zimmerkategorie Superior Plus und Premium
Die Zahlung bei Ankunft im Hotel.
Die Aktion darf man nicht mit kombinieren.
- Hoteleigene Ferdinandquelle
- Wellness Zentrum mit Schwimmbad
Nur Naturheilmittel
Bewachter Parkplatz
Preis ab:
52 €Buchen Sie neu ab jetzt bis 30.06.2023 einen Aufenthalt im Termin von 01.06. bis 20.12.2023 und gewinnen Sie:
✔ 5 % Ermässigung bis 6 Nächte
✔ 10 % Ermässigung ab 7 Nächte
Die Zahlung bei Ankunft im Hotel.
Die Aktion darf man nicht mit kombinieren.