Heilkur in Marienbad – Tradition, Naturkräfte und moderne Medizin für Ihre Gesundheit
Das Kurwesen ist ein Bereich der Medizin, der die Naturheilquellen nutzt. In der Tschechischen Republik hat das Kurwesen eine langjährige Tradition und in Marienbad ist es vor mehr als 200 Jahren zum Symbol der Stadt geworden. Die modernen ärztlichen Verfahren und wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkungen des heilenden Naturgases, der Mineralwässer und der Peloide (Schlamm, Torf, Moorbad) werden in Marienbad zur ständigen Aufwertung der Kurpflege genutzt.
Traditionelle Genesungsaufenthalte in Marienbad weisen ein sehr hohes Niveau auf. Behandelt wird hier eine breite Palette von Erkrankungen, und zwar immer unter der Aufsicht des fachlich geschulten Spitzenpersonals. Darüber hinaus besuchen viele Gäste Marienbad wegen der Prävention. Ein wesentlicher Teil der Heilanwendungen orientiert sich auf die Nutzung des Natur-Kohlenstoffdioxids, den man ohne Übertreibung für ein örtliches Naturunikum halten kann. Es gibt sogar einige Anwendungen, die Sie weltweit allein und ausschließlich vor den malerischen Kulissen dieses Kurortes ausprobieren können.
NEUIGKEIT
Wir freuen uns sehr, dass Marienbad offiziell als klimatischer Kurort anerkannt wurde. Damit ist es der umfassendste Kurort, der alle natürlichen Ressourcen zur Behandlung nutzt - Mineralquellen, natürliches CO2, Peloide und jetzt auch das lokale Klima.
Einen Beweis für die Professionalität und hohe Qualität liefert auch die Tatsache, dass unser Kurort in der Vergangenheit der Sitz der höchsten Autorität in diesem Fachbereich in der Tschechischen Republik war – der Balneologischen Forschungsanstalt. Ein Kurortaufenthalt zog immer und zieht nach wie vor Gäste mit den unterschiedlichsten Diagnosen an. Ihren Beitrag könnten dazu auch berühmte Persönlichkeiten, die sich hier behandeln ließen, erzählen. Könige wie zum Beispiel Edward VII., Musikkomponisten wie Chopin sowie große Denker mit J. W. von Goethe an der Spitze wussten, warum sie sich eben für Marienbad entschieden hatten.
In heutiger Zeit beherbergt der Kurort eine hohe Anzahl von Gästen, die aus allen Ecken unserer Republik, aus Europa und der ganzen Welt kommen. Diesen Gästen bieten die örtlichen Kurhotels Unterbringen in unzähligen Zimmertypen sowie die Verpflegung und Kurdienstleistungen an. Hier kann sich wahrhaftig jedermann das für ihn Passende aussuchen.
Marienbad gehört in der Tschechischen Republik zu Kurorten mit der höchsten Anzahl von zu behandelnden Krankheitsindikationen. Dafür ist vor allem den Mineralwasserquellen zu danken. Auf dem relativ kleinen Stadtgebiet entspringen davon mehr als 40 mit chemisch sehr mannigfaltiger Zusammensetzung. Ein Spezifikum von Marienbad ist dann die Behandlung des Harnwegeapparats. Man ist hier aber auch bereit bei Erkrankungen des Bewegungsapparats, des Verdauungstraktes, der Atemwege und bei metabolischen, gynäkologischen und onkologischen Problemen behilflich zu sein.
Sind Sie sich nicht sicher, ob gerade Marienbad der am besten geeignete Ort zur Behandlung Ihrer Beschwerden ist? Bitte zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail oder nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf. Sämtliche Kontakte finden Sie hier.
Die zweihundertjährige Tradition des Kurwesens in Marienbad ermöglichte die Entstehung einer Reihe von Heilverfahren und Behandlungsmethoden zur Lösung zahlreicher Gesundheitsbeschwerden. Unter Nutzung der reichhaltigen Naturheilquellen wie z.B. Mineralquellen mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung, des Naturheilgases und der Peloide gelingt es hier Schmerzen verschiedener Herkunft zu lindern. Sie helfen auch bei den Heilungsprozessen des Bewegungsapparats, der Nieren sowie der Harnwege, Erkrankungen der Atemwege, metabolischen, gynäkologischen und onkologischen Erkrankungen und Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Sollten Sie sich nicht ganz sicher sein, ob in Marienbad die Krankheit behandelt werden kann, die sie quält, schauen Sie sich die wichtigsten Erkrankungen an, die hier behandelt werden. Und ebenso auch die Einzelheiten darüber, mit Hilfe welcher Quellen oder Anwendungen die jeweilige Behandlung verläuft.
Sollten Sie auch dann nicht finden, was Sie gesucht haben, zögern Sie bitte nicht und wenden Sie sich an uns per E-Mail oder nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf. Sämtliche Kontakte finden Sie hier.
Marienbad ist nicht nur in Bezug auf die hohe Zahl der zu behandelnden Krankheitsindikationen außergewöhnlich. Einmalig ist der Kurort auch dank der hohen Anzahl der Naturheilquellen, die bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen genutzt werden. Zu den bekanntesten und auch den beliebtesten gehören ohne Zweifel die Mineralwässer – kohlensaure Brunnenwässer. Das heilende Naturgas aus der Marienquelle liefert an jedem Tag der Heilkur die Linderung von Schmerzen unterschiedlichster Herkunft dank einer der berühmtesten und gefragtesten Anwendungen – der Gasinjektionen. Eine weitere bedeutende Quelle sind die Peloide (Schlamm, Torf, Moor), die insbesondere für Heilpackungen und Heilwickel bei Erkrankungen oder Schmerzen des Bewegungsapparats benutzt werden. Und nicht zuletzt dürfen wir auch das örtliche wohltuende Klima des Kaiserwald-Gebirges (tschechisch: Slavkovský les) nicht vergessen, das eine Verbesserung der Atemweg-Probleme kräftig unterstützt.
In Marienbad entspringen kalte kohlensaure Brunnenwässer mit einer Temperatur von 8-10 °C. Sie finden Anwendung bei verschiedenen Anwendungen, insbesondere bei der Trinkkur und den kohlensäurehaltigen Bädern. Das in diesen Quellen enthaltene Kohlenstoffdioxid kann man auch zu den Gasbädern und Gasinjektionen verwenden. Mineralwässer mit weniger Mineralien werden in Flaschen abgefüllt und als Tafelwasser verkauft. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Heilschlamm, Torf, Moor – wohltuende Peloide, die in Form von Packungen und Wickeln verabreicht werden, können insbesondere bei der Behandlung des Bewegungsapparats wahre Wunder bewirken. Anwendungen, die diese Naturheilquellen nutzen, sind jedoch nicht für jedermann geeignet. Angesichts ihrer Wirkungsweise sollten insbesondere ältere Menschen, Herzkranke und Patienten mit hohem Blutdruck diese Anwendungen meiden.
TIPP: Wenn Sie Wert auf diese natürlichen Heilmittel legen, empfehlen wir Ihnen einen Aufenthalt im traditionsreichen Hotel Centrální Lázně oder im ruhig gelegenen, aber bestens ausgestatteten Hotel Royal, wo Ihnen erfahrene Therapeuten individuell abgestimmte Mooranwendungen bieten.
Dank der relativ großen Höhe über Normalnull, der sauberen Luft und der dichten Bewaldung kann man mit ruhigem Gewissen über die wohltuende Wirkung des Marienbader Klimas auf die menschliche Gesundheit sprechen. Trotzdem wird das Klima als solches nicht als offizielle Heilquelle angesehen. Schwören tun auf das hiesige Klima jedoch nicht nur die Einheimischen, sondern auch die hierherkommenden Besucher. Den Unterschied fühlen Sie bei jedem Atemzug...
Das Mineralwasser wird für Bäder und zur Trinkkur genutzt. In Marienbad und der nächsten Umgebung findet man mehr als 40 Mineralwasser-Quellen. Diese Quellen sind in Bezug auf ihre chemische Zusammensetzung sehr unterschiedlich, man kann fast sagen, sie unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Neben sehr salzhaltigen, sogenannten salinischen, Glaubersalz haltigen Mineralwässern, finden wir auch z.B. einfache kohlensaure Brunnenwässer mit hohem Eisengehalt.
TIPP: Das 4* Kurhotel Hvězda liegt nur etwa 200 Meter von der berühmten Kolonnade entfernt, wo Sie mehrere Heilquellen direkt erkunden können. Besonders praktisch: Das Hotel verfügt über eine eigene Mineralquelle direkt im Gebäude!
Heilende Mineralwässer sind solche Mineralwässer, die nachweislich eine heilende Wirkung haben. Von solchen Heilquellen gibt es in Marienbad sechs:
Wussten Sie?
Die Trinkkur ist ein komplizierter Prozess. Man muss immer daran denken, dass ein bestimmtes Wasser für konkrete Beschwerden geeignet ist, kann aber für andere Beschwerden stark ungeeignet sein. Eine Trinkkur sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden, weil eine schlecht durchgeführte Trinkkur schaden kann.
– Dr. med. Pavel Knára
Hinweis
Eine Trinkkur sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden, weil eine falsch gewählte Trinkkur insbesondere Patienten mit hohem Blutdruck oder Herzproblemen schaden kann.
– Dr. med. Pavel Knára
Ein immer beliebterer Cocktail, der Erholung in einem luxuriösen Hotel genau nach Ihrer Vorstellung, Gourmet-Verpflegung, professionelle Pflege Ihrer Gesundheit, eine Reihe von Relax-Anwendungen und das angenehme Klima und Ambiente miteinander mixt. Genau so sind die Kuraufenthalte in Marienbad.
Marienbad ist ganz entschieden einen Besuch wert, auch wenn Sie nur für einen Tag oder ein Wochenende kommen sollten. Falls Sie aber in diese Kurstadt schwerpunktmäßig wegen der Kurbehandlung kommen und wollen, dass diese auch richtig anschlägt, bringen Sie für Ihren Aufenthalt etwas mehr Zeit mit. Ideal ist mindestens ein einwöchiger Urlaub, noch besser ist dann aber die 14-Tage-Kur voll mit Heil- und Relax-Anwendungen. Während dieser Zeit schaffen Sie dann auch die Therapieabsprache mit einem Arzt, absolvieren die empfohlenen Anwendungen – es können auch mehrere Dutzend sein, Dazu werden Sie Zeit zum Relaxen im örtlichen römischen Bad oder im hoteleigenen Wellness-Bereich haben.
Im Marienbad haben Sie die Möglichkeit, Ihren Urlaub mit den komplexen Dienstleistungenauszukosten. Was bedeutet das? Die Kosten der Heilungskuren und der Unterbringung sind durch Ihre Krankenversicherung gedeckt. Dieses Pauschalangebot benutzen immer wieder viele der Gäste, weil sich die pauschalen Dienstleistungen in ihrer Qualität nicht von denen unterscheiden, die Sie aus der eigenen Tasche zahlen würden. Mehr Informationen über Krankenversicherung.
Melden Sie sich an und verpassen Sie nichts mehr. Kein Spam, sondern nützliche Tipps für Ihren Urlaub.